Praslin
Coco de Mer Palmen und Strände
Praslin (ausgesprochen “Pra-leng“) ist mit einer Gesamtfläche von knapp 38km² die zweitgrösste Insel der Seychellen. Die gesamte Oberfläche ist mit tropischem Regenwald bedeckt und von wunderschönen Buchten und weissen Stränden umgeben. Wer von Mahé nach Praslin kommt, hat das Gefühl, von der Stadt aufs Land gereist zu sein. Das Leben verläuft hier ruhiger, die Menschen haben füreinander mehr Zeit und man wird unterwegs freundlich begrüsst.
Von Mahé wird die Insel in 1h mit der Fähre erreicht oder 15 Minuten mit dem Flugzeug.
Die Insel ist die Heimat der typischen Seychellenkokosnuss – Coco de Mer. Der Nationalpark Vallée de Mai ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Hier wachsen etwa 7000 Coco de Mer Palmen. Dieser Park gehört zum Weltnaturerbe UNESCO.
An der Küste findet man paradiesische Buchten und Strände wie z.B Anse Lazio (2km lang); worüber die Seychellois sehr stolz sind, denn dieser Strand gehört zu den 10 schönsten weltweit. Auch eine Reise wert sind die malerischen Buchten Anse Georgette, Anse Kerlan und Anse Volbert.
Es gibt auch viele Wandertrails und kleinere Strecken, die mit dem Fahrrad entdeckt werden können.
Für längere Strecken werden ein Motorroller oder ein Auto empfohlen.
Praslin liegt im Zentrum eines Miniarchipels. Die Insel eignet sich hervorragend als Ausgangsbasis, um die Nachbarinseln Cousin (ein Vogelparadies), Curieuse (Schildkrötenparadies), St Pierre (Schnorchelparadies) La Digue und Aride zu besuchen.
Sehenswürdigkeiten
1. Bootsausflüge nach:
Saint Pierre: diese kleine Insel erhebt sich inmitten eines Korallenriffs und ist bei Tauchern sehr beliebt.
Cousin: die Vogelschutzinsel ist wenige Kilometer vor der Westküste entfernt. Hier leben über 100’000 Seevögel.
2. Black Pearl Ocean Farm. Es ist die einzige Perlenausternzucht des Indischen Ozeans. Du kannst tausende, riesige Muscheln sehen, die für die Produktion der schwarzen Seychellen Perlen sorgen. Es gibt auf der Zuchtfarm auch die Möglichkeit, Schmuckstücke aus Gold, Silber und Platin zu kaufen.
3. Das Praslin Museum an der Cote D’Or. Hier lernst du über die spannende Geschichte der Seychellen. Hinter dem Museum gibt es einen kleinen Garten mit Heilpflanzen, die noch heute zum Einsatz kommen.
4. La Digue. Hier lohnt es sich mindestens 3 Tage zu bleiben. Die Insel ist mehrmals täglich mit der Fähre ab Baie Sainte Anne zu erreichen.

Strände

Die berühmtesten Strände von Praslin sind Anse Georgette, Anse Kerlan, Anse Volbret und Anse Lazio.
An der Pointe Ste. Marie kann man Praslins schönste Sonnenuntergänge erleben.
Die Bucht von Anse La Blague ist oft menschenleer und deshalb definitiv einen Besuch wert.
Die Cote d’Or hat sich in den vergangenen Jahren zum touristischen Zentrum entwickelt. Hier findest du das perfekte Souvenir.
Grande Anse ist die grösste Ortschaft Praslins. Hier findest du einige Mini-Märkte, Take Aways und auch Banken. Das Stranderlebnis kann hier von Mai bis September durch Seegras-Anschwemmungen und Brandung leider beeinträchtigt sein.
Nationalparks
Im Süden liegt das Highlight für jeden Naturliebhaber: der Vallée de Mai. Dieser aussergewöhnlicher Urwald, der seit 1983 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, ist eine Welt der Palmen. Hier wohnen Geckos, Eidechsen, Fledermäuse und schwarze Papageien. Ein Tal mit fast 7000 Bäumen der Seychellen Kokosnuss – Coco de Mer; schlanke Palmen die bis zu 30 Meter hoch wachsen. Die Kokosnuss wird bis zu 25kg schwer und ist somit die grösste Frucht der Welt.
Wenn eine dieser Nüsse ins Wasser fällt, sinkt sie direkt. Wenn der Kern verfault ist, schwimmt die Schale im Meer. Die Nüsse wurden jeweils an die Küsten von Indien, Malediven und Seychellen angeschwemmt und dadurch bekam sie ihr Name “Meereskokosnuss“. Lass dich von der Atmosphäre aus Farnen und Palmen verzaubern. Du erhältst beim Eingang alle Informationen zum 2 stündigen Rundgang.
